Aktuelle NCP Veranstaltungen
Nationale Online-Infoveranstaltung zum 3. Call für klassische Projekte im Alpenraumprogramm
Seit 22. April 2025 sind die Terms of Reference zum 3. Call für klassische…
Klassische Projekte
Thematischer Bezug: Alle spezifischen Ziele in den Prioritäten 1 bis 3 Projektbudget (gesamt): 1 bis 3 Millionen Euro Kofinanzierungsrate: bis zu 75 % Projektlaufzeit:…
ÖROK-Projekt Regionale Innovation und Transformation ("RIT")
Das ÖROK-Projekt „Regionale Innovation und Transformation“ („RIT“) beschäftigt sich mit der Frage, was eine…
Preview veröffentlicht: Erste Infos zum Kapitalisierungscall
Als vierter und letzter Projektaufruf in dieser Förderperiode ist ein strategischer Call zur Kapitalisierung geplant. Ausgestattet mit…
Umsetzung
Wie komme ich zu einem Projekt?
Management
Welche Stellen sind in das Programm involviert?
Finanzen
Informationen zu Programmbudget und Kofinanzierung
Inhalte
Ziele, Prioritäten und…
INTERREG Programm "Slowakei - Österreich"
INTERREG Programm "Österreich - Bayern"
INTERREG ALPINE SPACE 2021-2027
INTERREG CENTRAL EUROPE 2021-2027
Programm des Fonds für die innere…
Die Europäische Union hat für die Periode 2021-2027 folgende politische Ziele für die EU-Kohäsionspolitik definiert, welche die EU-Investitionen aus den einzelnen EU-Fonds und Programmen leiten.…
Europäischer Fonds für ländliche Entwicklung (ELER)
Die Stärkung der Landwirtschaft sowie der ländlichen Regionen wird in Österreich durch das „Programm für ländliche Entwicklung 14–20“ (welches um…
Instrument für finanzielle Hilfe im Bereich Grenzmanagement und Visa (BMVI)
Ohne wirksamen Schutz unserer Außengrenzen lässt sich der Raum der Freiheit der Sicherheit und des Rechts innerhalb der…
Organisation der ÖROK
Die politische Konferenz der ÖROK
Die ÖSTERREICHISCHE RAUMORDNUNGSKONFERENZ ist das Organ der ÖROK-Mitglieder auf politischer Ebene. Ihre Zusammenarbeit ist in der…