Klassische Projekte
Thematischer Bezug: Alle spezifischen Ziele in den Prioritäten 1 bis 3 Projektbudget (gesamt): 1 bis 3 Millionen Euro Kofinanzierungsrate: bis zu 75 % Projektlaufzeit: 24 bis 36…
EUSALP Veranstaltungen
Jährlich wird gemeinsam von der Europäischen Komission mit dem jeweiligen Vorsitz der EU-Strategie für den Alpenraum (EUSALP) ein Jahresforum veranstaltet. Zusätzlich dazu…
Erkenntnisse der Höchstgerichte
Rechtschronik
Landesrechtliche Grundlagen
Die ÖROK-Rechtssammlung zur Raumordnung
Das österreichische Raumordnungsrecht ist eine "Querschnittsmaterie", die…
Dieser handliche Folder zeigt niederschwellig die in Österreich vertretenen EU-Fonds, die verfügbaren EU-Fördermittel und wofür die Mittel investiert werden. Einfach mit Klick auf das Bild…
Europäischer Fonds für ländliche Entwicklung (ELER)
Die Stärkung der Landwirtschaft sowie der ländlichen Regionen wird in Österreich durch das „Programm für ländliche Entwicklung 14–20“ (welches um…
Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF)
Der EMFAF (bisher: EMFF) ist auch in der Periode 2021-2027 Teil der "Dach-Verordnung" (CPR) und unterstützt die nachhaltige Nutzung…
FINANZKONTROLLSYSTEM IN ÖSTERREICH 2021-2027
Änderung unter Berücksichtigung der Novelle zum Bundesministeriengesetz (BMG) per 18. März 2025: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft,…
INTERREG Programm "Slowakei - Österreich"
INTERREG Programm "Österreich - Bayern"
INTERREG ALPINE SPACE 2021-2027
INTERREG CENTRAL EUROPE 2021-2027
Programm des Fonds für die innere…
Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF)
Der Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) ist ein Finanzierungsinstrument der Europäischen Union und ist Teil der sogenannten…