Oberösterreich: Planungsrechtliche Grundlagen und Verordnungen
In Oberösterreich gibt es derzeit vergleichsweise wenige Raumordnungsprogramme, mit dem aktuellen Landesraumordnungsprogramm (LAROP…
Niederösterreich: Planungsrechtliche Grundlagen und Verordnungen
Niederösterreich verfügt über eine vergleichsweise umfangreiche Ordnungsplanung, verfügt aber nur über ein unverbindliches…
Kärnten: Planungsrechtliche Grundlagen und Verordnungen
Kärnten hatte die überörtliche und örtliche Raumordnung lange Jahre separat geregelt und 2021 ein neues Raumordnungsgesetz mit umfangreichen…
ÖROK-Rechtssammlung - Landesrechtliche Grundlagen
Stand: September 2024
Auf den folgenden Seiten werden die geltenden Rechtsgrundlagen der einzelnen Länder für Raumordnung und Raumplanung im…
D-Care Lab
Innovationen in der häusliche Pflege
Dynaxibility4CE
Nachhaltige Verkehrslösungen in Stadtregionen vorantreiben
Living Danube Limes
Entlang des Donaulimes auf den Spuren der…
Geodaten
Falls Sie Interesse an einer Datennutzung haben, können Sie hier direkt Kontakt aufnehmen:
weiter zur Datennutzung
ÖROK-Erreichbarkeitsanalyse
ÖV-Güteklassen
Downloads
…
Überregionales Zentrum (ZO5) mit Personen im Einzugsbereich Überregionales Zentrum Land MIV Personen im Einzugsbereich ÖV Schulfreier Werktag Schultag Eisenstadt Burgenland Klagenfurt Kärnten…
EU-Förderprogramme 2021-2027 in Österreich
Die Abwicklung von EU-Förderungen erfolgt über Förderprogramme, welche von den zuständigen Verwaltungsbehörden in Zusammenarbeit mit den jeweiligen…
CENTRAL EUROPE 2014-2020: Finanzieller Rahmen
In der Periode 2014-2020 werden 246 Mio. EUR an EFRE-Mitteln zur Verfügung gestellt. Die nationalen Mittel der österreichischen Projektpartner werden…