Am 7.März 2023 (10:00-13:00) findet eine nationale Online-Informationsveranstaltung zum 2. Call des Programms Interreg Europe 2021-2027 statt. Im Rahmen der Veranstaltung werden die Eckpunkte des Förderprogramms, sowie…
Die Publikation beinhaltet Fachempfehlungen sowie eine Studie über den derzeitigen Stand der Steuerungsinstrumente.
Die Publikation gibt einen Überblick über die Methodik des Modells der ÖV-Güteklassen, erläutert die aktuellen Ergebnisse und liefert Beispiele aus der Anwendung in der Planungspraxis.
URBACT ist ein europaweites Programm, das auf Städte und eine integrierte nachhaltige Stadtentwicklung fokussiert. am 9. Jänner 2023 wird der 1. Call gestartet.
Von den 280 eingereichten Projektanträgen im 1. Call sind am 15.12.2022 insgesamt 53 Projekte genehmigt worden. Österreich wirkt an 41 Projekten mit.
Am 9. Dezember 2022 veröffentlichte die Europäische Kommission ihren 4. Umsetzungsbericht zu den vier makroregionalen Strategien für den Zeitraum Mitte 2020 bis Mitte 2022.
Hier finden Sie einen zusammenfassenden Überblick über wesentliche Änderungen im 1. Halbjahr 2022. Die Datenbank wurde entsprechend aktualisiert.
Am 20. Oktober fand die Auftaktveranstaltung für das Programm IBW/EFRE & JTF Österreich 2021-2027 in Wien unter Beisein von EU-Kommissarin Ferreira statt. Lesen Sie hier mehr zur Veranstaltung...
Die Terms of Reference für den nächsten Stichtag zur Einreichung von Kleinprojekten veröffentlicht! Bis zum 16. Dezember können dabei "roll-out" Projekte oder "set the scene" Projekte eingereicht werden.
Fleischmarkt 1
A-1010 Wien
Tel.: +43 1 5353444
Fax: +43 1 5353444-54