Die Europäische Kommission hat am 3. August den österreichischen "Just Transition Plan" genehmigt, der im Rahmen des "Greeen Deal" den gerechten Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft unterstützt...
Im Alpenraumprogramm wurden im Rahmen des Calls für die neue Form der Kleinprojekte (small-scale projects) beim Programmausschuss am 12. und 13. Juli in Lyon die ersten 5 Projekte genehmigt! Hier ein kleiner Ausblick auf…
Bis zum 16. September 2022 können sich Städte und andere Organisationen für die Beteiligung an 2 neuen Partnerschaften zu den Themen „Greening Cities“ und „Sustainable Tourism“ bewerben.
Beim Joint Secretariat in Salzburg ist eine Stelle als Project Officer ausgeschrieben. Bewerbungen sind bis 9. September 2022 möglich.
Im ÖROK-Atlas wurden Karten zur Bevölkerungsentwicklung und Demographie sowie zur regionalen Wertschöpfung und Arbeitsmarkt aktualisiert.
Die Publikation umfasst ein Resümee der inhaltlichen Auseinandersetzung, Leitlinien und Handlungsempfehlungen des Expert:innenteams sowie drei Studien. Weiter zu Bestellung und Download ...
Hier finden Sie einen zusammenfassenden Überblick über wesentliche Änderungen im 2. Halbjahr 2021. Die Datenbank wurde entsprechend aktualisiert.
Die Donauraumstrategie öffnet sich für die Stimme der Jugend! Bis zum 15. August 2022 werden Jugendliche zwischen 18 und 29 Jahren aus allen Donauraumstaaten eingeladen, sich für den Danube Youth Council zu bewerben.…
Als Vorbereitung auf den 1. Call im Herbst 2022 stellt das Donauraumprogramm seine spezifischen Ziele im Rahmen einer Online-Webinar-Reihe vor. Nutzen Sie diese Gelegenheit, die inhaltliche Ausrichtung des Programms im…
Fleischmarkt 1
A-1010 Wien
Tel.: +43 1 5353444
Fax: +43 1 5353444-54