Wie kann URBACT seine Kommunikation und Außendarstellung verbessern? Nehmen Sie noch bis zum 9. Februar 2021 an der fünfminütigen Umfrage teil.
Hier finden Sie nähere Informationen zu den am 30.11. und 01.12.2020 bei informellen Treffen der für Städtepolitik und Raumentwicklung/ Räumlichen Zusammenhalt zuständigen EU-Minister politisch angenommen Leitdokumente.
Im ÖROK-Atlas wurde erstmalig das Thema "Tourismus" umfangreich dargestellt. Aktualisierte wurden Karten zur Bodenversiegelung, Flächenwidmung und der EinwohnerInnendichte Österreichs.
Das Gemeinsame Sekretariat des Donauraumprogramms in Budapest sucht einen neuen Project Officer, der für Energie- und Verkehrsprojekte verantwortlich sein wird. Bewerbungen können bis zum 15. Jänner 2021 eingereicht…
Mit der URBACT-Methode die guten Beispiele der UIA (Urban Innovative Actions) in transnationalen Städtenetzwerken verstehen, anpassen und übertragen.
Das diesjährige Jahresforum wird am 10. Dezember online stattfinden. Nebem dem Meeting der Generalversammlung werden verschiedene Workshops stattfinden.
Fleischmarkt 1
A-1010 Wien
Tel.: +43 1 5353444
Fax: +43 1 5353444-54