Ein Vernetzungsevent zum vertieften fachlichen Austausch zu „Nachhaltiger Mobilität, Dekarbonisierung und Datenmodellen“
Weiter zu nähere Informationen und Anmeldung
Die ÖROK beheimatet den Urban Contact Point (UCP) für die Europäische Stadtinitiative EUI. Informationen rund um die EUI, zu aktuellen Calls und Events werden zukünftig hier zu finden sein.
Seit 2008 verleiht die DG REGIO jährlich die REGIOSTARS Awards an herausragende EU-finanzierte Projekte. Unter den Finalisten befinden sich auch mehrere transnationale Interreg-Projekte mit österreichischer Beteiligung.
Am 2. Oktober öffnet das Donauraumprogramm den 2. Call! Erfahren Sie in unserem digitalen Info-Day am 20.9. (13:00-16:30) mehr über die Rahmenbedingungen des Calls und die Erfolgsfaktoren eines erfolgreichen Projektes!
Interessieren Sie sich für die Themen "Ernährung" oder "Gleichstellung in Städten"? Dann bewerben Sie sich bis zum 29. September und gestalten Sie die EU-Politik zu diesen Themen mit!
Der 2. Projektaufruf zur Einreichung von klassischen Projekten wurde am 3. Juli gestartet! Projektideen, die zu einem grüneren und CO2-neutralen Alpenraum beitragen können bis zum 13. Oktober eingereicht werden.
Projektvorschläge von städtischen Behörden können bis zum 5. Oktober eingereicht werden. Insgesamt ist dafür ein indikatives Budget von 120 Mio. EUR aus dem EFRE vorgesehen. Jedes Projekt kann eine Kofinanzierung von bis…
Hier finden Sie einen zusammenfassenden Überblick über wesentliche Änderungen im 2. Halbjahr 2022. Die Datenbanken wurde entsprechend aktualisiert.
Am 10. Mai 2023 fand die ÖROK-Veranstaltung im Architektur Haus Kärnten in Klagenfurt statt. Hier finden Sie die Dokumentation der Veranstaltung sowie eine Video-Aufzeichnung zum Nachsehen.
Fleischmarkt 1
A-1010 Wien
Tel.: +43 1 5353444
Fax: +43 1 5353444-54