Home » Suche » Suchergebnisse
626 Treffer:
41. Baulandmobilisierungsabgabe Burgenland  
Baulandmobilisierungsabgabe für unbebautes Bauland  im Burgenland Umgang mit hoher Baulandreserve Rund ein Drittel des gewidmeten Baulandes im Burgenland ist unbebaut, was deutlich über dem…  
42. Eignungszonen für Windkraftanlagen und Freiflächen-PV im Burgenland  
Eignungszonen für Windkraftanlagen und Freiflächen-PV im Burgenland Im Jahr 2023 produzierte das Burgenland bereits beinahe doppelt so viel Strom, wie für den Eigenbedarf benötigt wird. Dennoch…  
43. Ortskernkoordination Steiermark  
Ortskernkoordination in der Steiermark Wenig belebte Ortskerne sind ein aktuelles Problem in vielen österreichischen Gemeinden. Während mit dem Auto gut erreichbare Handelseinrichtungen am…  
44. Entwicklungsprogramm Solarenergie Steiermark  
Entwicklungsprogramm für Solarenergie in der Steiermark Der Ausbau erneuerbarer Energien ist ein wichtiger Baustein hin zu einem klimaneutralen Österreich. Die Steiermark setzt zum Erreichen…  
45. Städtebauliche Verträge in Graz  
Städtebauliche Verträge in Graz Beispielsammlung zur Raumentwicklung Städtebauliche Verträge in Graz Städtebauliche Verträge sind privatrechtliche Vereinbarungen, die zwischen einer Gemeinde…  
46. Landesentwicklungsprogramm Salzburg  
Landesentwicklungsprogramm (LEP) in Salzburg Um den aktuellen vielfältigen raumplanerischen Herausforderungen – von der Energietransformation und Klimaneutralität bis zu leistbarem Wohnen –…  
47. Aktionsprogramm Leerstands- und Brachflächenrevitalisierung, Orts- und Stadtkernentwicklung  
Aktionsprogramm Leerstands- und Brachflächenrevitalisierung, Orts- und Stadtkernentwicklung in Oberösterreich Die Gründe für Leerstand sind vielfältig und können mit einem Rückgang der…  
48. Raumordnungsprogramme für regionale Grünzonen in OÖ  
Regionale Raumordnungsprogramme für Regionale Grünzonen in Oberösterreich In Oberösterreich sind rund 106.000 Hektar für Siedlungs- und Verkehrszwecke, Freizeit- und Erholungsnutzungen sowie…  
49. Leerstands- und Brachflächenrevitalisierung in der Stadtgemeinde Vöcklabruck  
Leerstands- und Brachflächenrevitalisierung in der Stadtgemeinde Vöcklabruck Das KLEINSTADTBIOTOP Vöcklabruck ist ein kooperatives und inklusives Modell zur Belebung von Leerstand und Innenstadt.…  
50. Baulandkonto in Mödling  
Baulandkonto der Stadtgemeinde Mödling Die Stadt Mödling mit rund 20.600 Einwohner:innen liegt im südlichen Wiener Umland. In der Ver-gangenheit widmete Mödling konsequent kein zusätzliches…  
Suchergebnisse 41 bis 50 von 626

Fleischmarkt 1
A-1010 Wien
Tel.: +43 1 5353444
Fax: +43 1 5353444-54