Transnationale und interregionale Kooperation 2021-2027
In der Rubrik „ETZ transnational & Netzwerke“ finden Sie detaillierte Informationen zu den transnationalen und interregionalen…
EUSALP Veranstaltungen
Jährlich wird gemeinsam von der Europäischen Komission mit dem jeweiligen Vorsitz der EU-Strategie für den Alpenraum (EUSALP) ein Jahresforum veranstaltet. Zusätzlich dazu…
Österreich und die Alpenraumstrategie
Österreich hat die Entwicklung einer EU-Strategie für den Alpenraum (EUSALP) von Anfang an aktiv mitgestaltet und unterstützt. Österreichische Institutionen und…
Newsletter INTERREG transnational & EU-weite Kooperationen
Anmeldung zum Newsletter
Möchten Sie regelmäßig Informationen, Veranstaltungshinweise und andere Neuigkeiten aus den transnationalen und…
ÖROK-Monitoring von Flächeninanspruchnahme und Versiegelung
Als Grundlage für evidenzbasierte Entscheidungen wurde von 2021-2023 ein Datenmodell zur Erfassung von Flächeninanspruchnahme und…
ÖROK-Projekt Regionale Innovation und Transformation ("RIT")
Das ÖROK-Projekt „Regionale Innovation und Transformation“ („RIT“) beschäftigt sich mit der Frage, was eine…
Newsletter-Archiv
Sehr geehte Damen und Herren, nachfolgend finden Sie unsere ÖROK-Newsletter (eLetter) der vergangenen Jahre. Mit einem Klick auf den gewünschten Newsletter öffnet sich dieser in…
Studien, Gutachten und Umfragen
Gemäß Artikel 20 Abs. 5 des Bundes-Verfassungsgesetzes sind Studie, Gutachten und Umfragen, die seit dem 1. Jänner 2023 in Auftrag gegeben wurden, einschließlich…
Team Regionalwirtschaft und Cross-border-Cooperation
Team Raumentwicklung
Team Verwaltungsbehörde IWB/EFRE
Team National Contact Point
Das ÖROK-Team
Hier kommen Sie direkt zu den Teams in…