In Oberösterreich gibt es derzeit vergleichsweise wenige Raumordnungsprogramme, mit dem aktuellen Landesraumordnungsprogramm (LAROP 2017) wurden aber etwa Handlungsräume definiert, für die in weiter Folge überörtliche Planungen in Verordnungsform folgen sollen, um auf unterschiedliche Spezifika von funktionalen Räumen Bedacht nehmen zu können.
Oberösterreichisches Raumordnungsgesetz 1994 (Oö ROG 1994) (Link zum RIS) | StF LGBl. Nr. 114/1993 idF 111/2022 |
Planzeichenverordnung für Flächenwidmungspläne 2021 | StF LGBl. Nr. 37/2021 |
Planzeichenverordnung für Bebauungspläne | StF LGBl. Nr. 3/1996, 69/2013 |
Verordnung über die Einordnung von Betrieben nach ihrer Betriebstype (Oö. Betriebsverordnung 2016) | StF LGBl. Nr. 27/2016, 59/2020 |
Verordnung über die Grundsätze zur Feststellung der spezifischen Standorteignung für Gebiete für Geschäftsbauten (Oö Geschäftsgebieteverordnung 2021) | StF LGBl. Nr. 147/2020 |
Verordnung, mit der Grenzwerte für Emissionen und Immissionen für die einzelnen Widmungskategorien festgelegt werden | StF LGBl. Nr. 22/1995 idF 93/1995 |
Umweltprüfungsverordnung für Flächenwidmungspläne | StF LGBl. Nr. 110/06 idF 96/2021 |
Umweltprüfungsverordnung für Raumordnungsprogramme | StF LGBl. Nr. 111/06 |
Landesraumordnungsprogramm 2017 | StF LGBl. Nr. 21/2017 |
Regionales Raumordnungsprogramm für die Region Eferding | StF LGBl. Nr. 114/2007 |
Regionales Raumordnungsprogramm für die Region Linz-Umland 3 | StF LGBl. Nr. 98/2018 |
Raumordnungsprogramm der Oö. Landesregierung über die Freihaltung von Grundstücksflächen für die Errichtung von überörtlichen Verkehrswegen im Planungsbereich „Mattigtal-Süd“ | StF LGBl. Nr. 61/2019 |
Raumordnungsprogramm der Oö. Landesregierung über die Freihaltung von Grundstücksflächen für die Errichtung der Osttangente Linz | StF LGBl. Nr. 63/2019 |
Raumordnungsprogramm der Oö. Landesregierung über die Freihaltung von Grundstücksflächen für die Errichtung einer 220-kV-Anspeisung Zentralraum Oberösterreich | LGBl. für Oö Nr. 86/22 |