AlpES SPARE
CESBA Alps GRETA THE4BEES PEACE_Alps
C-TEMAlp CO.N.S.E.N.SO INTESI
Der erste Call for Project Proposals im Alpenraumprogramm
Der erste Aufruf für…
Pilotcall zum Transfer von Urban Innnovative Actions (UIA)
Mit der URBACT-Methode die guten Beispiele der UIA (Urban Innovative Actions) in transnationalen Städtenetzwerken verstehen, anpassen und…
TASKFORCOME
Eine sozial engagierte Unternehmenslandschaft fördern
INKREASE
Gemeinsam an regionalen Innovationssystemen feilen
Sub>Urban
Ausgefranste Stadtränder wieder herausputzen
COME IN!
…
SYSTEM DER FIRST LEVEL CONTROL IN ÖSTERREICH 2014-2020
Änderung unter Berücksichtigung der Novelle zum Bundesministeriengesetz (BMG) per 29.1.2020: Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus…
ENI-Spezial-Call für Kompetenzaufbau in Moldawien und in der Ukraine
Das Danube Transnational Programm startet einen neuen einstufigen Spezial-Call für die beiden ENI-Programmstaaten Moldawien und…
ESPON 2030
Das ESPON Programme (ESPON = European Observation Network for Territorial Development and Cohesion) zielt darauf ab, die Perspektive der Europäischen Territorialen Dimension durch die…
Aufruf zur Einreichung von guten Beispielen zur nachhaltigen Stadtentwicklung
Bei diesem Call werden erfolgreich umgesetzte Maßnahme zur nachhaltigen Stadtentwicklung gesucht. Städte und Gemeinden…
Innovative Maßnahmen/European Urban Initiative - Innovative Actions
Aufbau von Kapazitäten und Wissen
Calls zu transformativen, partizipativen und innovativen Maßnahmen im Stadtraum stehen im…
Aktuelle Infos zur EUI
Ansprechpartner:
Alexander Barnsteiner, MA BA Tel.: +43 (1) 53 53 444 - 42 E-mail: barnsteiner(at)oerok.gv.at
Länderspezifischen Websites der Europäischen…
Raumordnung in Österreich und die ÖROK
Raumordnung und Raumplanung werden in Österreich von Bund, Ländern, Städten und Gemeinden wahrgenommen und sind eine kompetenzrechtlich komplexe Materie. Dabei…