Seit 22. April 2025 ist der 3. und letzte Call für klassische Projekte geöffnet. Daher veranstaltet der National Contact Point am 2. Juni 2025 eine nationale Online-Infoveranstaltung von 13:30 bis maximal 16:30 Uhr.
Die Europäische Kommission sucht wieder die besten EU-geförderten Projekte, die regionale Entwicklung vorantreiben.
Unter dem Motto “Zusammenarbeit stärkt den Wandel” hat Österreich gemeinsam mit dem Fürstentum Liechtenstein seit dem 1. Jänner 2025 den Vorsitz in der EU-Strategie für den Alpenraum inne.
Die Gewinner der REGIOSTARS 2023 wurden am 16. November von EU-Kommissarin Elisa Ferreira in Ostrava (CZ) bekannt gegeben. Unter den sechs Gewinnern war auch das Interreg Central Europe Projekt Dynaxibility4CE. Es wurde…
Die ÖROK beheimatet den Urban Contact Point (UCP) für die Europäische Stadtinitiative EUI. Informationen rund um die EUI, zu aktuellen Calls und Events werden zukünftig hier zu finden sein.
Für diejenigen, die es nicht zum EU-Städteforum 2023 nach Turin geschafft haben, wurden nun die digitalen Eindrücke mit Videos und Präsentation online Verfügung gestellt.
Erfahren Sie mehr über das EU-geförderte Projekt CINEMA und seine Erfolge in der neu veröffentlichten NCP Case Study!
Eine nationale Informationsveranstaltung zum 2. Call im Programm Interreg Central Europe fand am 13. April 2023 im Online-Format statt. Im Fokus der Veranstaltung standen neben den Eckpunkten des Förderprogramms auch die…
Die Aufnahme in den Expert:innen-Pool öffnet die Türe für eine Vielzahl von Aufgaben zur Unterstützung genehmigter URBACT-Netzwerke und des URBACT-Sekretariats mit Fachwissen. Validierte Expert:innen werden in der Regel…
Von den 280 eingereichten Projektanträgen im 1. Call sind am 15.12.2022 insgesamt 53 Projekte genehmigt worden. Österreich wirkt an 41 Projekten mit.
Am 9. Dezember 2022 veröffentlichte die Europäische Kommission ihren 4. Umsetzungsbericht zu den vier makroregionalen Strategien für den Zeitraum Mitte 2020 bis Mitte 2022.
Die Terms of Reference für den nächsten Stichtag zur Einreichung von Kleinprojekten veröffentlicht! Bis zum 16. Dezember können dabei "roll-out" Projekte oder "set the scene" Projekte eingereicht werden.
Fleischmarkt 1
A-1010 Wien
Tel.: +43 1 5353444
Fax: +43 1 5353444-54