Umsetzung
Von der Projektidee zum geförderten Projekt
Management
Welche Stellen sind in das Programm involviert?
Finanzen
Informationen zu Programmbudget und Kofinanzierung
Inhalte
Ziele,…
Alpine Space 2007-2013: Projektumsetzung
Was war nach Genehmigung zu beachten?
Fortschrittsberichte und Zertifizierung von Kosten
Im Laufe der Projektumsetzung musste jedes Projekt…
Finanzprüfstelle
Was waren die ersten Schritte zu einem Projekt?
Was und wie viel konnte gefördert werden?
Wann und unter welchen Bedingungen fanden Calls statt?
Alle Kosten, die von…
Alpine Space 2007-2013: Calls for Project Proposals
Informationen zu den genehmigten Projekten im Alpenraumprogramm mit österreichischer Beteiligung finden Sie in der Projektdatenbank.
…
2007-2013 (ALT): Relevante nationale Dokumente und EU-Verordnungen
2007-2013 - nationale Dokumente und EU-Verordnungen
Orientierungshilfe zur Feststellung des Status von…
INTERACT III 2014-2020
Zur technischen und strategischen Unterstützung von grenzüberschreitenden, transnationalen und interregionalen Kooperationsprogrammen in ganz Europa hat die Europäische…
Österreichische Case-Studies
Hier finden Sie einen Überblick über österreichische Case-Studies aus unterschiedlichen ESPON-Forschungsprojekten (Stand: 02/2020)
zum Download
Territorial Fiche…
FINANZIELLER RAHMEN
Der finanzielle Rahmen beschreibt einerseits das Programmbudget von URBACT sowie die Aufteilung der Finanzmittel auf die Programmprioritäten. Andererseits…
PROJEKTUMSETZUNG
Hier werden rechtzeitig zu Projektstart die wichtigsten Informationen zur Projektumsetzung zu finden sein. weiter
PROJEKTEINREICHUNG
Hier finden Sie Informationen zum Ablauf von…
2. Call für Aktionsplanungsnetzwerke
Im Rahmen des URBACT III Programms werden bis zu 23 neue Aktionsplanungsnetzwerke (APN) gesucht. Einreichungen waren von 7. Jänner bis zum 17. April 2019…