Home » News

News

EU-Kooperationen

Der zweite Call für Innovative Maßnahmen im Rahmen der EUI ist geöffnet!

Projektvorschläge können bis zum 5. Oktober eingereicht werden. Insgesamt ist dafür ein indikatives Budget von 120 Mio. EUR aus dem EFRE vorgesehen. Jedes Projekt kann eine Kofinanzierung von bis zu 5 Mio. EUR aus dem…

EU-Kooperationen

Digitale Eindrücke vom EU Städteforum am 16. und 17. März 2023 in Turin

Für diejenigen, die es nicht zum EU-Städteforum 2023 nach Turin geschafft haben, wurden nun die digitalen Eindrücke mit Videos und Präsentation online Verfügung gestellt.

EU-Kooperationen

Neue NCP Case Study: Wie sich die Stadt Leonding von innen verstärkt

Erfahren Sie mehr über das EU-geförderte Projekt CINEMA und seine Erfolge in der neu veröffentlichten NCP Case Study!

EU-Kooperationen

Dokumentation zum Nationalen Info-Day zum 2. Call des Programms Interreg Central Europe…

Eine nationale Informationsveranstaltung zum 2. Call im Programm Interreg Central Europe fand am 13. April 2023 im Online-Format statt. Im Fokus der Veranstaltung standen neben den Eckpunkten des Förderprogramms auch die…

EU-Kooperationen

Jugend gestaltet die Alpen: Neue Mitglieder für den EUSALP-Jugendrat gesucht

Junge Menschen zwischen 18 und 29 Jahren, die in einer der 48 EUSALP-Regionen in Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Slowenien, der Schweiz oder Liechtenstein leben, können sich bis zum 13. Mai 2023 bewerben.…

EU-Kooperationen

Der Call für URBACT-Expert:innen ist offen - Bewerbungen laufend möglich

Die Aufnahme in den Expert:innen-Pool öffnet die Türe für eine Vielzahl von Aufgaben zur Unterstützung genehmigter URBACT-Netzwerke und des URBACT-Sekretariats mit Fachwissen. Validierte Expert:innen werden in der Regel…

EU-Kooperationen

Nationaler Info-Day zum 2. Call des Programms Interreg Europe am 7. März 2023 (Online)

Am 7.März 2023 (10:00-13:00) findet eine nationale Online-Informationsveranstaltung zum 2. Call des Programms Interreg Europe 2021-2027 statt.  Im Rahmen der Veranstaltung werden die Eckpunkte des Förderprogramms, sowie…

EU-Kooperationen

Digitaler Infoday zum 1. Call im Programm URBACT am 19. Jänner 2023

URBACT ist ein europaweites Programm, das auf Städte und eine integrierte nachhaltige Stadtentwicklung fokussiert. am 9. Jänner 2023 wird der 1. Call gestartet.

EU-Kooperationen

Erste Projektentscheidungen im Programm Central Europe

Von den 280 eingereichten Projektanträgen im 1. Call sind am 15.12.2022 insgesamt 53 Projekte genehmigt worden. Österreich wirkt an 41 Projekten mit.

 

EU-Kooperationen

4. Kommissionsbericht der EK zur Umsetzung der makroregionalen EU-Strategien veröffentlicht

Am 9. Dezember 2022 veröffentlichte die Europäische Kommission ihren 4. Umsetzungsbericht zu den vier makroregionalen Strategien für den Zeitraum Mitte 2020 bis Mitte 2022.

EU-Kooperationen

Neuer Projektaufruf für Kleinprojekte im Alpenraumprogramm

Die Terms of Reference für den nächsten Stichtag zur Einreichung von Kleinprojekten veröffentlicht! Bis zum 16. Dezember können dabei "roll-out" Projekte oder "set the scene" Projekte eingereicht werden.

 

EU-Kooperationen

Europäische Städteinitiative: Erster Call für Innovative Maßnahmen gestartet

Am 8. und 9. November findet dazu ein Einreichseminar in Wien statt. Die Anmeldung ist noch bis zum 2. November möglich.

EU-Kooperationen

1. Call des Donauraumprogramms geöffnet - Deadline: 21. November 2022

am 29. September öffnete das Danube Region Programm die erste Stufe seines ersten Calls für klassische Projekte. Bis spätestens 21. November 2022 (14:00) können Expressions of Interest über das elektronische…

EU-Kooperationen

URBACT IV wurde von der Europäischen Kommission genehmigt!

Das Programm wird weiterhin Städte unterstützen, die gemeinsam mit anderen europäischen Städten an einer integrierten, nachhaltigen Stadtentwicklung arbeiten möchten. Die bisherigen Arten von Netzwerken werden dabei ein…

EU-Kooperationen

Nationaler Info-Day zum 1. Call des Donauraumprogramms am 19. September 2022

Am 19. September 2022 (10:00-13:00) fand eine nationale Online-Informationsveranstaltung zum 1. Call des Danube Region Programms 2021-2027 statt.  Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Eckpunkte des neuen Förderprogramm…

EU-Kooperationen

Erste Projektgenehmigungen im Alpenraumprogramm

Im Alpenraumprogramm wurden im Rahmen des Calls für die neue Form der Kleinprojekte (small-scale projects) beim Programmausschuss am 12. und 13. Juli in Lyon die ersten 5 Projekte genehmigt! Hier ein kleiner Ausblick auf…

EU-Kooperationen

Mitglieder für den EUSDR Danube Youth Council gesucht

 

 Die Donauraumstrategie öffnet sich für die Stimme der Jugend! Bis zum 15. August 2022 werden Jugendliche zwischen 18 und 29 Jahren aus allen Donauraumstaaten eingeladen, sich für den Danube Youth Council zu bewerben.…

EU-Kooperationen

Danube Region Programme: Webinar-Reihe zu den Spezifischen Zielen

Als Vorbereitung auf den 1. Call im Herbst 2022 stellt das Donauraumprogramm seine spezifischen Ziele im Rahmen einer Online-Webinar-Reihe vor. Nutzen Sie diese Gelegenheit, die inhaltliche Ausrichtung des Programms im…

EU-Kooperationen

Policy Labs für Städte

Die französische Ratspräsidentschaft veranstaltet drei Policy Labs für Städte zur „gerechten“ Dimension der Leipzig Charta im April und Mai 2022.

EU-Kooperationen

Auftaktveranstaltung zum 1. Call von Interreg Europe am 5. April 2022

Am 5. April startet der 1. Call des Programms Interreg Europe mit einer Auftaktveranstaltung. Neben Informationen zu den Rahmenbedingungen des 1. Calls gibt es auch Netzwerkmöglichkeiten mit anderen Teilnehmer:innen und…

EU-Kooperationen

Nationaler Info-Day zum 1. Call des Programm Interreg Europe am 28. Februar 2022

Am 28. Februar 2022 (13:00-16:00) findet eine nationale Online-Informationsveranstaltung zum 1. Call des Programms Interreg Europe 2021-2027 statt.  Im Rahmen der Veranstaltung werden die Eckpunkte des neuen…

EU-Kooperationen

Spezial-Call zum Kompetenzaufbau in Moldawien und der Ukraine bis 10. März 2022 geöffnet

Das Danube Transnational Programm 2014-2020 öffnet einen einstufigen Spezial-Call für die beiden ENI-Programmstaaten Moldawien und Ukraine mit Beteiligung von EFRE-Projektträgern. Ziel ist es, einerseits die Kompetenzen…

EU-Kooperationen

Alpenraumprogramm: Online-Reihe zu Fragen im Zuge des 1. Calls

Das Alpenraumprogramm bietet eine Online-Reihe zur Beantwortung von offenen Fragen im Zuge der Projekteinreichung im 1. Call an.

Bei jedem der Termine wird dabei ein anderer Schwerpunkt gelegt:

  • 18. Jänner 2022,…
EU-Kooperationen

Verstärkung für die EUSALP gesucht!

Im Zuge der Einrichtung einer technischen Unterstützungsstruktur (TSS) für die EUSALP sucht die Region Sud (FR) für den Standort Nizza 3 neue Teammitglieder aus allen Alpenstaaten. Bewerbungen sind bis 11. Jänner 2022…

EU-Kooperationen

Neuer Spezial-Call für Capacity-Building in Moldawien und Ukraine im Programme Danube…

Im Jänner 2022 wird ein neuer Spezial-Call  für die beiden ENI-Programmstaaten Moldawien und Ukraine mit Beteiligung von EFRE-Projektträgern geöffnet. Ziel ist es, die Vorteile transnationaler Kooperation bewusst zu…

EU-Kooperationen

EUSALP Jahresforum im Hybridformat

Das Jahresforum am 14. und 15. Dezember 2021 bildet den Abschluss der französischen Präsidentschaft in den Jahren 2020 und 2021. Dabei wird in Nizza neben einem Rückblick auch eine Vorschau auf die Schwerpunkte 2022…

EU-Kooperationen

Start der ersten Calls in den Interreg Programmen Central Europe & Alpine Space

von 30. November bis 2. Dezember gab es nationale Online-Informationsblöcke zu den Rahmenbedingungen der Calls.

EU-Kooperationen

Erster Call in Central Europe 2021-2027 ist offen!

Das neue Programm Interreg Central Europe 2021-2027 hat mit 15. November 2021 den ersten Call geöffnet. Informationen zu den Rahmenbedingungen des Programmes und des Calls stehen Ihnen zur Verfügung. 

 

Hier geht es…

EU-Kooperationen

Kick-off des Programms Interreg Europe 2021-2027

Am 24./25. November 2021 startet das Programm Interreg Europe mit seiner  digitalen Auftaktveranstaltung "Europe, let's cooperate" in die neue Förderperiode. Melden Sie sich jetzt an! Die Konferenz bietet Ihnen…

EU-Kooperationen

Erfolgsgeschichten der Donauraumstrategie - Broschüre "EUSDR - Stories that make us"

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Donauraumstrategie werden im Rahmen der Broschüre "EUSDR- Stories that make us" die wichtigsten Erfolge der einzelnen Prioritätsbereiche vor den Vorhang geholt. Lassen Sie sich…

EU-Kooperationen

Das Alpenraumprogramm startet in die neue Förderperiode

Die Auftaktkonferenz findet in einem hybriden Format am 22.-23. November 2021 in Salzburg statt. Erfahren Sie mehr zu den neuen Rahmenbedingungen!

EU-Kooperationen

Nationale Auftaktveranstaltung Interreg transnational und interregional am 13. Oktober 2021

Viele Interessierte nutzten die Gelegenheit, einen Rückblick auf die bisherige österreichische Beteiligung und einen Überblick zu neuen Möglichkeiten der Kooperation und Vernetzung im Rahmen der transnationalen und…

Fleischmarkt 1
A-1010 Wien
Tel.: +43 1 5353444
Fax: +43 1 5353444-54