In Kooperation mit dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) findet der von der ÖREK-Partnerschaft „Plattform Raumordnung & Verkehr“ begleitete ÖROK-Infrastrukturtag am 22. November 2023 im BMK-Festsaal (Saal I) in der Radetzkystraße 2, 1030 Wien statt.
Die Veranstaltung unter dem Titel „Nachhaltige Mobilität, Dekarbonisierung und Datenmodelle“ hat ausgehend von Aktivitäten der ÖREK-Partnerschaft den vertieften fachlichen Austausch sowie die sektoren- und Ebenen übergreifende Vernetzung zum Ziel.
Im Fokus des ersten Teils wird, begleitet durch die AustriaTech GmbH, die Vorstellung der Datenmodelle des BMK zu ÖV-Güteklassen und Erreichbarkeiten stehen. Der zweite Veranstaltungsteil wird sich dem Thema Mikro-ÖV anhand der Beispiele Burgenländisches Anruf-Sammeltaxi und Planungen zu bedarfsorientierten Verkehren in Niederösterreich widmen. Weiters sollen Planungsansätze zu „Klimaneutraler Stadt“ und Dekarbonisierung im städtischen und stadtregionalen Verkehr vorgestellt und erörtert werden. Blitzlichter zu aktuellen Mobilitätsthemen bzw. Instrumenten auf Bundesebene bilden den abschließenden Rahmen des Infrastrukturtags.
Neben Vorträgen wird die Veranstaltung interaktiv mit der Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch im Rahmen von Kleingruppen und Gesprächsrunden gestaltet.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!