EINLADUNG zur Fachveranstaltung
Zahlen, Daten, Fakten zur Flächeninanspruchnahme und Versiegelung in Österreich: Ergebnisse des ÖROK-Monitorings 2025
3. Dezember 2025, 10:00 – 17:00 Uhr
Urania Dachsaal, Uraniastraße 1, 1010 Wien
Mit den Arbeiten zur Bodenstrategie für Österreich wurde in der ÖROK ein gesamtstaatliches Monitoring von Flächeninanspruchnahme und Versiegelung etabliert. Dieses wird vom Umweltbundesamt im Auftrag der ÖROK durchgeführt und im Rahmen der ÖROK kooperativ abgestimmt. Es liefert qualitätsgesicherte und hochauflösende Ergebnisse für alle Gemeinden Österreichs. Kurz vor dem Weltbodentag werden die Ergebnisse des Monitorings für den Auswertungszeitraum 2022 - 2025 in einem Bericht veröffentlicht, der im Rahmen der Fachveranstaltung vorgestellt wird.
Gleichzeitig haben sich Bund, Länder, Städte und Gemeinden zum Ziel gesetzt, die Flächeninanspruchnahme und Versieglung in Zukunft substanziell zu reduzieren. In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Maßnahmen gesetzt, um den unterschiedlichen Ansprüchen an Fläche und Boden Rechnung zu tragen – einige davon werden bei der Veranstaltung vor den Vorhang geholt.
Bei einer Abschlussdiskussion wird aus verschiedenen Perspektiven ein Blick auf die Gesamtthematik geworfen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Veranstaltung und ersuchen um Anmeldung bis spätestens 25. November 2025:
https://www.reglist24.com/oerok-monitoring-2025
Die Teilnahme ist kostenlos. Begrenzte Kapazität an Teilnehmenden.
Fleischmarkt 1
A-1010 Wien
Tel.: +43 1 5353444
Fax: +43 1 5353444-54