Mehr dazu wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Hier finden Sie einen Überblick zu bereits vergangenen Projektaufrufen bei URBACT
Hier finden Sie die Info zum Projektaufruf in Kurzform auf Deutsch. Wie Sie sich an einem URBACT-Netzwerk beteiligen können, erfahren Siehier (inklusive der Ausschreibungsunterlagen).
Die bereits stattgefundenen englischsprachigen URBACT-Webinare zur Projekteinreichung wurden aufgezeichnet und sind unter dem jeweiligen Link verfügbar.
Das URBACT-Team wird auch auf dem Cities Forum 2023 in Turin, Italien, am 16. und 17. März 2023 vertreten sein und steht dort auch für Fragen zum ersten Projektauftruf zur Verfügung.
Mehr zu den Einreichbedingungen wurde beim deutschsprachigen digitalen Infoday am 19. Januar 2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr präsentiert. Die Dokumentation inklusive der Präsentation finden Sie hier
Nutzen Sie auch das URBACT-Partnersearchtool, um Projektideen einzutragen und Projektpartner aus ganz Europa zu finden. Falls Sie außerdem vorher schon Fragen zu Themenwahl oder zur Partnersuche haben, melden Sie sich jederzeit gerne.
Im Rahmen des Calls für die neue Form der Kleinprojekte (small-scale projects) wurden beim Programmausschuss am 12. und 13. Juli in Lyon die ersten 5 Projekte genehmigt! In der ersten Runde waren Einreichungen bis 22. April 2022 in einem 1-stufigen Einreichverfahren möglich. Hier gibt es eine Kurzbeschreibung zu den Projektinhalten. In den nächsten Monaten werden auch die Projektwebseiten verfügbar sein.
letzte Aktualisierung: 06.04.2023