Der Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) ist Teil der "Home-Affairs". Die verfügbaren Mittel wurden entsprechend dem Vorschlag der EU-Kommission auf 9,882 Mrd. Euro für Migration aufgestockt. Der AMIF wird sich auf Maßnahmen zur frühzeitigen Integration konzentrieren, wobei die lokalen und regionalen Gebietskörperschaften sowie die Zivilgesellschaft besondere Unterstützung erhalten:
Der Fonds wird größtenteils über die nationalen Programme der Mitgliedstaaten verwaltet, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes EU-Landes zugeschnitten sind. Der Teil des Fonds, der direkt von der Kommission verwaltet wird, wird jedoch ebenfalls aufgestockt, so dass beispielsweise transnationale Projekte finanziert werden können.
EU-Mittel für Österreich: 157 Mio EUR
Verwaltungsbehörde: Bundesministerium für Inneres, Sektion V/4
Link zur AMIF-Verordnung: veröffentlicht am 7. Juli 2021
Weitere Informationen zu AMIF in der EU: https://ec.europa.eu/migrant-integration/main-menu/funding/future-eu-funds?lang=de,
Weitere Informationen Österreich: https://www.bmi.gv.at/107/EU_Foerderungen/Finanzrahmen_2014_2020/AMIF/start.aspx